Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Fulda

Abiturtraining mündliches Abitur

Thema Abiturtraining mündliches Abitur freigegeben
Inhalt/Beschreibung

In diesem Training werden Prüfungskompetenzen für das Abnehmen des mündlichen Abiturs eingeübt. Dabei geht es einerseits um die rechtlichen Bedingungen, andererseits um die Rolle als Prüferin oder Prüfer, die in einem Simulationsspiel eingeübt wird.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen für das Abnehmen des mündlichen Abiturs. Sie kennen die rechtlichen Bedingungen, die für das mündliche Abitur gelten, und können ihre Rolle als Prüferin oder Prüfer wahrnehmen und reflektieren.

Themenbereich Leistungsbewertungen, Abschlüsse, Gestaltung von Übergängen, Berufswahlvorbereitung
Fächer/Berufsfelder Religion ev.
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.)
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Fulda
Anbieter/Veranstalter
Religionspädagogisches Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen, und Nassau

Rudolf-Bultmann-Str. 4
35039 Marburg
Fon: 06421 969 100 
Fax: 06421 969 120 
E-Mail: tagung@rpi-ekkw-ekhn.de
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 18.02.2026 09:30 bis 16:30
Kosten 25,00€
Ort RPI Fulda, Haus der Religionspädagogik, Hinterburg 2, 36037 Fulda
Veranstaltungsnummer 0147923009
Interne Veranstaltungsnummer 260218-ML-FD

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0147923009) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.