Krisenmanagement in Schulen
Thema | Krisenmanagement in Schulen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | An vier Nachmittagen werden Krisenteammitglieder der Schulen im Umgang mit krisenhaften Situationen qualifiziert. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Wissenszuwachs hinsichtlich Strategien der Krisenvermeidung und Krisenreduktion |
Themenbereich | Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Fulda |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Fulda Clemens Groß Josefstraße 22-26 36039 Fulda Fon: +49 661 8390-0 Fax: +49 661 8390-122 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Die Veranstaltung richtet sich an die Krisenteams aller Schulen im Bereich des SSA Fulda. Die Teilnehmenden müssen Mitglied des schuleigenen Krisenteams sein. Ansprechpartner: Petra Schuster-Böck |
Dozentinnen/Dozenten | Petra Schuster-Böck, |
Dauer in Halbtagen | 4 |
Zeitraum | 23.10.2025 14:30 bis 01.12.2025 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Johannes-Hack-Schule Petersberg, Im Heiligengarten 4, 36100 Petersberg |
Veranstaltungsnummer | 0168655007 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51287906 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0168655007) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.