Umgang mit Suizid in der Schule
Thema | Umgang mit Suizid in der Schule freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen über das Thema Suizid und ihre pädagogischen Fertigkeiten im Umgang mit folgenden Unterthemen zu erweitern: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Wissenszuwachs hinsichtlich des Themas Suizid. Erweiterung der Handlungskompetenz in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit den Themen Suizidgefährdung, Suizidandrohung, Suizidversuch und vollendetem Suizid. |
Themenbereich | Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Fulda |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Fulda Marion VanCuylenburg Josefstraße 22-26 36039 Fulda Fon: 0661 8390-0 Fax: 0661 8390-122 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Petra Schuster-Böck |
Dozentinnen/Dozenten | Petra Schuster-Böck, Luise Biedermann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 27.06.2022 14:30 bis 17:00 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0189184304 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51126016 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0189184304) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.