Gott - Götter - Götzen. Ersatzreligionen heute
Thema | Gott - Götter - Götzen. Ersatzreligionen heute freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Religiöse Funktionen, die in früheren Zeiten in den Kirchen und der Religion eine wichtige Rolle gespielt haben, sind heutzutage oft in andere Lebensbereiche "ausgewandert". Der Sport, moderne Medien oder die Popkultur werden häufig als Beispiele für "Ersatzreligionen" genannt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Auseinandersetzung mit dem Thema |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Religion ev., Religion kath. |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Fulda |
Anbieter/Veranstalter |
Religionspädagogisches Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen, und Nassau Rudolf-Bultmann-Str. 4 35039 Marburg Fon: 06421 969 100 Fax: 06421 969 120 E-Mail: tagung@rpi-ekkw-ekhn.de |
Leitung | Christian Marker/RPI Fulda und Johannes Bohl/Dezernat Religionsunterricht BGV Fulda |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 27.04.2022 15:00 bis 17:30 |
Kosten | 5.00€ |
Ort | Haus der Religionspädagogik, Hinterburg 2, 36037 Fulda |
Veranstaltungsnummer | 0210433402 |
Interne Veranstaltungsnummer | 220427-Ma-FD |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210433402) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.