Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Fulda

Bin ich schön? - Körperbilder und Soziale Medien

Thema Bin ich schön? - Körperbilder und Soziale Medien freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Vortrag geht auf folgende Inhalte ein:
- Warum hat der Umgang mit Sozialen Medien so einen großen Einfluss auf das Körperbild und das Selbstwertgefühl?
- Wie können Lehrkräfte und Eltern mit dem großen Druck auf Schülerinnen oder Schüler bezüglich Aussehen, Ernährung und Fitness umgehen?
- Wo erhält man fundierte Ernährungsinformationen?
- Welche Trainingsmöglichkeiten und Materialien eignen sich für den Unterricht? In der Veranstaltung werden der aktuelle wissenschaftliche Forschungsstand vorgestellt sowie Medienbeispiele gezeigt und entsprechende Materialien vorgestellt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden
- haben einen Überblick über ernährungsbezogene Inhalte auf Sozialen Medien
- können die Auswirkungen Sozialer Medien auf Körperbild und Selbstwahrnehmung einschätzen
- kennen Quellen fundierter und zielgruppengerechter Ernährungsinformationen
- kennen Materialien für Medienkompetenztrainings.
- erfahren wie sie diese im Unterricht einsetzen können.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Fulda
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis Fulda
Clemens Groß
Josefstraße 22-26
36039 Fulda
Fon: +49 661 8390-0 
Fax: +49 661 8390-122 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Tina Weidmüller
Dozentinnen/Dozenten Eva-Maria Endres
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 24.09.2025 14:30 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251449101
Interne Veranstaltungsnummer 51286800

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251449101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.