Fünf-Minuten-Spiele für zwischendurch im DaZ-Unterricht
Thema | Fünf-Minuten-Spiele für zwischendurch im DaZ-Unterricht freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In diesem Workshop werden zahlreiche Fünf-Minuten-Spiele vorgestellt, die ohne umfangreiche Vorbereitung und mit minimalem Materialaufwand durchgeführt werden können. Es werden Spielideen gesammelt, die den Wortschatz, die Grammatik und die Kommunikation fördern und sich flexibel im DaZ-Unterricht einsetzen lassen — sei es als Einstieg in eine Unterrichtseinheit, als Lückenfüller oder als Zusatzangebot für schnelle Lernende. Ziel der Fortbildung ist es, praxisorientierte Impulse und Ideen für den Unterricht bereitzustellen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Themenbereich | Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Fulda |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Fulda Clemens Groß Josefstraße 22-26 36039 Fulda Fon: +49 661 8390-0 Fax: +49 661 8390-122 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon an der Fortbildung teil. Ansprechpartner: Tina Weidmüller |
Dozentinnen/Dozenten | Alexandra Piel |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.09.2025 14:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251467801 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289163 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251467801) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.