Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Fulda

Vorstellung der schulischen Angebote des Spielplans des Schlosstheaters Fulda

Thema Vorstellung der schulischen Angebote des Spielplans des Schlosstheaters Fulda freigegeben
Inhalt/Beschreibung

In dieser Veranstaltung erfolgt die Vorstellung der schulischen Angebote des Schlosstheaters Fulda in allen Sparten. Sie richtet sich an alle Lehrkräfte, die den Besuch einer Theateraufführung mit ihren Schülerinnen und Schülern in Betracht ziehen. Es werden alle Aufführungen, die für Schülerinnen und Schüler zu empfehlen sind, inhaltlich vorgestellt und besprochen. Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Hinweise zur möglichen Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs im Unterricht. Neben den Veranstaltungen im Schlosstheater werden auch mobile Klassenzimmer und Workshopangebote vorgestellt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden haben einen Überblick zu schulischen Angeboten erhalten und Einblick in die pädagogische Zielsetzung des Schlosstheaters Fulda gewonnen.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Fächerübergreifend
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Förderschule, Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Fulda
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis Fulda
Clemens Groß
Josefstraße 22-26
36039 Fulda
Fon: +49 661 8390-0 
Fax: +49 661 8390-122 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Veranstaltungsort: Foyer des Schloßtheaters   Ansprechpartner: Tina Weidmüller
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 25.08.2025 14:30 bis 16:00
Kosten 0,00€
Ort OFFEN, wird noch festgelegt
Veranstaltungsnummer 0251473901
Interne Veranstaltungsnummer 51289999

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251473901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.