"Literatur im November" - eine Kennenlernlesung
Thema | "Literatur im November" - eine Kennenlernlesung freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Wichtigkeit des Vorlesens und Lesens bei der bildungssprachlichen Kompetenzentwicklung - Lesen und Schreiben - dies will die Kennenlernlesung "Literatur im November" ins Gedächtnis rufen. Bei der Veranstaltung, die im Rahmen der Reihe "Literatur im November" zu erleben ist, werden grundlegende Informationen und erste Eindrücke durch Auszugslesungen vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Bandbreite moderner Kinder- und Jugendbücher und lernen deren Autorinnen und Autoren kennen. Sie erhalten hierbei auch Impulse zur Textproduktion und -rezeption für den Deutschunterricht. Die Veranstaltung bietet eine erste Orientierung innerhalb der angebotenen Reihe "Literatur im November" für die kommenden Jahre. Autorinnen und Autoren können im Rahmen der Reihe in die Schulen eingeladen werden, um den Schülerinnen und Schülern einen vertieften Einblick in den Entstehungsprozess von Literatur zu geben. In Workshops oder bei Lesungen sollen kinder- und jugendrelevante Themen die Freude der Kinder und Jugendlichen am Lesen wecken und zur eigenen Textproduktion anregen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
|
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Eltern, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Fulda |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Fulda Clemens Groß Josefstraße 22-26 36039 Fulda Fon: +49 661 8390-0 Fax: +49 661 8390-122 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FULDA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Tina Weidmüller |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.11.2025 18:00 bis 21:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Richard-Müller-Schule Fulda, Pappelweg 8, 36037 Fulda |
Veranstaltungsnummer | 0251546001 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51301845 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251546001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.